Feuerwehroldtimer LF16
Technische Daten:
- Mercedes Benz LAF 1113B
- Baujahr 1972
- 6 Zylinder Turbomotor mit 160 PS
- Ziegler Aufbau
- 1600 Liter Löschwasser
Die Geschichte des LF16:

28 Jahre lang tat das bitter umkämpfte Fahrzeug zuverlässig Dienst in Saaldorf. Im Jahr 2000 entschied die Gemeinde Saaldorf-Surheim, das ausgemusterte, jedoch weiterhin einsatzbereite LF16 der Feuerwehr Saaldorf der ungarischen Gemeinde Kövágoörs zur Verfügung zu stellen.
Aufnahmen aus der aktiven Zeit in Saaldorf
Das LF16 in Ungarn, bei der Feuerwehr Kővágóörs am Plattensee

Am nächsten Tag fand die offizielle Schlüsselübergabe durch den damaligen ersten Kommandanten Georg Wallner statt. Seit diesem Moment besteht die ungarisch-bayerische Freundschaft, die bis heute mit jährlichen gegenseitigen Besuchen aufrecht erhalten wird.
In Kövágóörs stand das LF 16 weitere 23 Jahre im Dienst, bevor es auch dort durch ein moderneres Fahrzeug ersetzt wurde. Dank der bis heute bestehenden Freundschaft zwischen den Feuerwehren war in Saaldorf schnell klar: Dieses Fahrzeug soll wieder zurück nach Hause. Da die Kameraden aus Kövágóörs keine weitere Verwendung mehr dafür hatten, wurde vereinbart, das LF 16 – mit inzwischen rund 50.000 Kilometern Laufleistung – nach Saaldorf zurückzubringen.
Aufnahmen aus der aktiven Zeit in Kővágóörs